NLP
Was ist das?
Neuro-Linguistisches Programmieren
in Düsseldorf – Kaiserswerth
Liebe NLPler und NLP-Interessierte!
Die jüngste Coronaschutzverordnung hat die Durchführung von Präsenzveranstaltungen – Bildungsangebote im Bereich der beruflichen Weiterbildung – bis zum 10. Januar 2021 untersagt.
Sobald es wieder möglich ist, bieten wir mit Freude Präsenzveranstaltungen an und wünschen Ihnen und Euch weiterhin Gesundheit, Klarheit und Mut!
Ute Grießl und Renate Biebrach
In die Entwicklung von NLP sind neuro-biologische und sprachwissenschaftliche (linguistische) Studien eingeflossen, die einen neuen Zugang zum menschlichen Denken, Fühlen und Handeln erschließen.
Gelernt haben die Begründer von NLP, John Grinder und Richard Bandler, von den großen Systemikern. Hier seien der Anthropologe Gregory Bateson und die Familientherapeutin Virginia Satir erwähnt.
Ebenso prägend waren die Gestalttherapie nach Fritz und Laura Perls sowie der hypnotherapeutische Ansatz von Milton Erickson.
Drei methodisch sehr weit auseinanderliegende therapeutische Schulen, deren Vertreter vor allem gemeinsam hatten, dass sie erfolgreich waren durch geniale Kommunikation mit ihren Klienten.
Die Geheimnisse dieser genialen Kommunikation hat NLP erforscht und allgemein zugänglich gemacht.