Ute Griessl Institut
  • Angebote
    • Ausbildung
      • NLP Basic
      • NLP Practitioner
      • NLP Master
      • NLP Master-Coach
      • NLP Trainer
      • NLP Infoabende
      • Bildungsprämie und Bildungsscheck
    • Beratung
      • Coaching
      • Teamcoaching
      • Gruppensupervision
      • Für Führungskräfte
      • Systemische Aufstellungsarbeit
      • Wingwave
    • Auszeit in Andalusien
      • Auszeit in Andalusien 2025
      • Auszeit in Andalusien 2024
      • Auszeit in Andalusien 2023
      • Auszeit in Andalusien 2022
      • Auszeit in Andalusien 2021
  • Blog
  • Aktuelle Seminare
  • Über uns
    • Ute Grießl
    • Renate Biebrach
    • Verena Hasiewicz
    • Hannah Ott
  • Newsletter
  • Galerie
  • Psychoonkologie
    • Psychoonkologie – Beratung
      • Betroffene
      • Angehörige
      • Frauengruppe
    • Texte und Übungen
      • Zitate zur Gesundheit
      • Aufsätze zur Gesundheit – auch und gerade bei Krebs
      • Übungen zur Gesundheit
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook

Blog

Du bist hier: Startseite1 / Blog
  • Blog

Vom Konflikt zur Kooperation: Teamkonflikte erkennen und erfolgreich bewältigen

16. Mai 2025/in Allgemein

Egal ob jung oder alt, ob in privaten Unternehmen oder im öffentlichen Dienst –

ein angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kolleg:innen ist für Beschäftigte von größter Bedeutung. Mehr als zwei Drittel der Befragten einer aktuellen Forsa-Umfrage betrachten dies als einen sehr wichtigen Faktor für ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Doch was passiert, wenn dieses angenehme Arbeitsumfeld durch Konflikte gestört wird? Missverständnisse und  persönliche Differenzen zum Beispiel können schnell Spannungen im Team erzeugen. Umso wichtiger ist es, Wege zu finden, diese Konflikte zu bewältigen und die Zusammenarbeit wieder zu harmonisieren.

Weiterlesen >

https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg 0 0 griessl https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg griessl2025-05-16 13:14:572025-05-16 13:14:57Vom Konflikt zur Kooperation: Teamkonflikte erkennen und erfolgreich bewältigen

Zuversicht und Akzeptanz im Coaching

23. Januar 2025/in Allgemein

Das Leben ist voller Überraschungen – nicht alle davon sind willkommen. Immer wieder begegnen uns im Coaching Menschen, die sich inmitten von Unsicherheiten oder schwierigen Veränderungen befinden. Vielleicht kennst Du das auch: Man fühlt sich überfordert von dem, was um einen herum geschieht, und fragt sich, wie es überhaupt weitergehen soll. In diesen Momenten erleben wir, wie entscheidend die Verbindung von Zuversicht und Akzeptanz ist.

Weiterlesen >

https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg 0 0 griessl https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg griessl2025-01-23 11:11:362025-01-23 12:12:39Zuversicht und Akzeptanz im Coaching

Wie man mit NLP die eigene Selbstkompetenz stärken kann

26. November 2024/in Allgemein

Viele von uns kennen die Momente, in denen uns Stress oder innere Unruhe übermannen. Ein anstehendes Projekt auf der Arbeit, ein Konflikt mit einem Familienmitglied oder die Unsicherheit vor einer wichtigen Entscheidung können unser Gleichgewicht ins Wanken bringen.
Wie schaffen es einige Menschen, in solchen Situationen gelassen zu bleiben und sogar gestärkt daraus hervorzugehen? Die Antwort liegt häufig in ihrer Fähigkeit, sich selbst zu steuern – einer zentralen Säule der Selbstkompetenz.

Weiterlesen >

 

https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg 0 0 griessl https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg griessl2024-11-26 13:31:082024-11-26 13:31:08Wie man mit NLP die eigene Selbstkompetenz stärken kann

Berufliche Supervision – Luxus oder Notwendigkeit?

24. September 2024/in Allgemein

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt stellt sich für viele Organisationen und Mitarbeitende die Frage, wie berufliche Herausforderungen am besten bewältigt werden können. Eine Antwort, die dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, lautet: Supervision. Doch ist Supervision nur ein teures Extra oder eine notwendige Investition in die berufliche und persönliche Weiterentwicklung?

Weiterlesen >

 

https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg 0 0 griessl https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg griessl2024-09-24 11:21:092024-09-24 11:21:09Berufliche Supervision – Luxus oder Notwendigkeit?

Coachingtool: Sich der eigenen Stärken bewusst werden

26. Juni 2024/in Allgemein

Auf die Frage „Was sind Deine größten drei Stärken?” herrscht oftmals Stille. Die Schwächen dagegen sind schnell gefunden. Sich seiner Stärken bewusst zu sein und Potenziale zu nutzen, ist ein persönlicher Entwicklungsprozess.
Um die persönlichen Stärken und Eigenschaften besser kennenzulernen, können die folgenden Schritte sowohl im Selbstcoaching als auch im Coaching oder in Gruppen angewandt werden.

Weiterlesen >

https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg 0 0 griessl https://www.nlp-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2024/10/LOGO.jpg griessl2024-06-26 13:17:262024-12-18 12:17:21Coachingtool: Sich der eigenen Stärken bewusst werden
Seite 1 von 24123›»

Über uns

Ute Griessl Institut

NLP in Kaiserswerth
Alte Landstraße 172
D-40489 Düsseldorf

Tel: 0211 - 43 50 38 5
mobil: 0163 / 866 78 99

Mail: info@nlp-kaiserswerth.de
© Copyright - nlp-kaiserswerth. Realisiert durch Tradino Agentur.
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Links
Nach oben scrollen

Ich bin damit einverstanden, dass nlp-kaiserswerth.de Tracking-Technologien Dritter verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies akzeptierenAblehnenMehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Google ReCaptcha Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen